Flexibler 3D-Metalldrucker
Es »matcht« zwischen der Stellba AG, einem Schweizer Spezialisten für Beschichtungs- und Bearbeitungslösungen und dem Bereich Additive Manufacturing der CHIRON Group. Wie gut, zeigt sich im Pilotprojekt AM Cube, im ersten industriellen Einsatz des 3D-Metalldruckers der CHIRON Group.
Wirtschaftlicher dank Profilschienenkupplungen
JAKOB Antriebstechnik bietet Profilschienenkupplungen an, die in Verbindung mit allen gängigen Profilschienen einfach eingesetzt werden können
Mehr Mobilität in der Produktion
Um die Herausforderungen in der Automobilindustrie zu bewältigen und gleichzeitig Produktivität und Qualität sicherzustellen, braucht es Flexibilität und Mobilität in der Produktion. Mit den mobilen Schallschutzkabinen SHOPFLOOR BOX will der Hersteller OFFICEBRICKS eine Lösung bieten.
Antriebe IIoT-ready machen
Erstmals zeigt GMN auf der EMO 2021 sein Embedded System IDEA-4S zur IIoT-Anbindung und Digitalisierung von Spindeln und Motoren in einer weiterentwickelten Version. Die 2019 als Ausstattungsvariante für die unternehmenseigenen Spindeln vorgestellte Lösung ist in ihrer aktuellen Ausführung für viele Antriebskomponenten einsetzbar.
Kleiner und stärker
JAKOB Antriebstechnik hat die Sicherheitskupplungen der Baureihen SKX-L und SKB im Portfolio. Sie dienen zur Überlastbegrenzung bzw. zum Kollisionsschutz für indirekte Antriebe.
Neue wendbare Rückschlagventile
Der Hydraulik-Spezialist Bott präsentiert eine neue Baureihe an wendbaren Rückschlagventilen. Das neue Rückschlagventil RKVWG lässt sich beliebig zur Sperrrichtung einschrauben. Ein zweistufiges Dichtsystem sowie hochwertige Werkstoffpaarungen versprechen hohe Abdichtung und eine lange Lebensdauer.
Hart im Nehmen
Waxar bietet seine Backup-Lösungen ab sofort auch für raue Umgebungen an. Die Produkte werden entsprechend der Schutzart IP67 ummantelt.
Linearmodule schnell finden und bestellen
Spindel, Zahnstange oder Zahnriemenantrieb? Miniatur- oder Schwerlastachse? Motor oder Handrad? Die Suche nach dem passenden Linearmodul ist zeitaufwändig. Genau dafür hat igus jetzt den Antriebstechnik-Konfigurator entwickelt.
Endschalterprogramm erweitert
Strack Norma erweitert sein bestehendes Programm an Endschaltern um die induktive Variante Z7693. Die berührungslose Schaltung verhindert Verschleiß und kann laut Hersteller universell eingesetzt werden.
Kupplung für begrenzte Einbauverhältnisse
Für Anwendungen mit minimalen Wellenabständen und begrenzten Einbauverhältnissen hat JAKOB Antriebstechnik die Metallbalgkupplung der Reihe KP mit 4-welligem Balg und zwei radialen Klemmnaben im Sortiment. Sie ist eine Version mit kurzer Baulänge.