Start Schlagworte Robotik

Schlagwort: Robotik

Nachrichten und Neuigkeiten aus dem Bereich Robotik
 

Bis zu 60 Kilogramm Traglast

Die neuen Modelle des KR 20 sowie des KR 60 erweitern KUKAs Portfolio im Bereich der Vier-Achs-Roboter.

Intelligente Robotik für die Metallbearbeitung

Wie Werkzeugmaschinen smart automatisiert werden können, zeigt KUKA auf der AMB 2024. Die Messebesucher können Robotik live in Aktion erleben.

Serviceroboter bringt Drink aufs Zimmer

Die Münchener Robotise Technologies GmbH realisiert autonomen Roboterkellner mit platzsparenden Energieketten von igus.

Eröffnungsveranstaltung bei RobCo

RobCo, Experte für modulare, erschwingliche und vernetzte Roboter-Automatisierungslösungen, setzt seinen kontinuierlichen Wachstumskurs mit der Eröffnung neuer Büro- und Produktionsflächen am Firmensitz in München weiter fort.

Roboter demontiert Batteriesysteme

E-Mobilität boomt – doch was passiert eigentlich mit den Unmengen ausgedienter Batterien? Das Fraunhofer IPA testete im Rahmen des Forschungsprojekts „DeMoBat“ erfolgreich, wie Batteriesysteme mithilfe des KR QUANTEC von KUKA demontiert und damit wertvolle Komponenten recycelt werden können.

Die neue S-Familie von Comau

Die Roboter der S-Familie sind speziell für Lichtbogenschweißen, E-Mobilität, Lebensmittel und Getränke sowie Handhabungsanwendungen konzipiert, bei denen Genauigkeit, Wiederholbarkeit und Geschwindigkeit nicht verhandelbar sind.

Kompakter Sechs-Achs-Roboter

Neue Epson Sechs-Achs-Roboter mit innovativen Controller- und Sicherheitsfunktionen

Die neue S-FAMILIE von COMAU

Comau präsentiert seine neue S-Familie kleiner, aber leistungsstarker Roboter auf der Automate 2024, der führenden Messe für Automatisierung in Nordamerika.

700 Roboter für Spanien

Der Augsburger Automatisierungsexperte KUKA und der Wolfsburger Automobilkonzern Volkswagen haben eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von mehr als 700 Robo- tern in diesem und den kommenden beiden Jahren geschlossen.

Intelligentes Abisolieren von Hairpins

Mit einem neuen Verfahren macht Bihler das Abisolieren von Hairpins sicherer und effizienter. Im Mittelpunkt steht die innovative Sensorik-Einheit, die den Kupferlackdraht permanent erfasst. Mit diesen Daten kann die nachgeschaltete Abisolierstation jeden einzelnen Hairpin individuell und hochpräzise abisolieren.