KI-Agenten für die Industrieautomatisierung

Auf der Industriemesse Automate 2025 in Detroit hat Siemens eine Erweiterung seines Angebots für industrielle Künstliche Intelligenz (KI) mit fortschrittlichen KI-Agenten angekündigt.

KUKA stellt Betriebssystem iiQKA.OS2 vor

Neues Betriebssystem mit Virtual Robot Controller für die Produktion der Zukunft

Durchbruch im Shopfloor

Siemens und Audi setzen auf KI und IT-basierte Automatisierung im großen Maßstab

Kleine Kraftpakete

Bachmann electronic launcht dritte Generation der MX200-Prozessor-Serie

Zusammenarbeit verbessert Toolkette im Maschinen-Engineering

Siemens Xcelerator: Eplan und Siemens sorgen für nahtlose Dateninteroperabilität im Maschinen-Engineering

Vamocon 5000 erhält Facelift

Sedotec stellt neuen Feldtyp GSFE für Energie-Hauptverteilung mit Vamocon 5000 vor

Sensor zur Messung von Hochleistungslasern

MKS Instruments stellt den Ophir 20K-W Sensor zur Messung von sehr hohen Laserleistungen vor.

Neue Softwarelösung reduziert teure Labortests

Hexagon und Fraunhofer ITWM ermöglichen neues Akku-Design mit elektrochemischer Simulationslösung

Mehr Varianten, mehr Einsatzmöglichkeiten

Drive Controller aus der SD4B-Serie von SIEB & MEYER punkten als hochdynamische Servoverstärker für den Betrieb von rotativen und linearen Niedervolt-Servomotoren. Darüber hinaus können sie für einen optimierten Betrieb von hochdrehenden Niedervolt-Synchron- und Asynchronmotoren zum Einsatz kommen.

KI-gestützter Assistent optimiert Engineering- und Operations-Abläufe

Der Siemens Industrial Copilot ist der erste generative KI-gestützte Assistent für das Engineering im industriellen Umfeld. Siemens kündigt neue Funktionen für den Industrial Copilot an und gewinnt thyssenkrupp Automation Engineering als globalen Kunden.