Zäh und korrosionsbeständig

Der Werkzeug-​ und Hartmetallspezialist hat die neuen Sorten MB30EDM und MB40EDM vorgestellt. Diese zeichnen sich laut dem Österreicher Hersteller durch ihre zähen und korrosionsbeständigen Eigenschaften aus.

Kyocera auf der Quantum Effects 2024

Kyocera nimmt an der Messe Quantum Effects am 8. und 9. Oktober in Stuttgart teil und stellt dort seine modernen Materiallösungen für Quantentechnologien vor.

Kunststoffe für nachhaltigere Fahrzeuge

Hexagon Manufacturing Intelligence und SPC Europe konnten gemeinsam den Kohlenstoffanteil in Kunststoffen um 60 % für neue nachhaltigere Fahrzeuge reduzieren.

Wolframkarbidhartmetall besser Fräsen

Projektstart von „ProWerWolf” am WZL der RWTH Aachen. Das Projekt hat es sich zum Ziel gesetzt, die Werkzeug- und Prozessauslegung beim Fräsen von Wolframkarbidhartmetall zu untersuchen, um die Zerspanbarkeit zu verbessern und die Prozesssicherheit zu steigern.

Neue Softwarelösung reduziert teure Labortests

Hexagon und Fraunhofer ITWM ermöglichen neues Akku-Design mit elektrochemischer Simulationslösung

34.000 Besucher auf der Formnext 2024

Formnext 2024 zeigt neue Wege zu einer nachhaltigeren, effektiveren und flexibleren Produktion

AM Solutions entwickelt Green Part Processing für die CMF-Technologie

Innovatives Post Processing ebnet den Weg für Metall-3D-Druck in Großserie

Chemikalienbeständiges SLS-Druckmaterial

igus erweitert den Umfang seines 3D-Druckservices: Ab sofort lassen sich chemikalienbeständige schmierfreie Tribopolymer-Bauteile im Selektiven Lasersintern (SLS) fertigen. Möglich macht diesen Schritt ein neues Druckmaterial für SLS-Drucker.

Neue Adresse, bewährte Produkte

Der KYOCERA Fineceramics Webshop ist unter einer neuen Adresse erreichbar. Unter shop.kyocera-fineceramics.de bietet der Hersteller ab sofort seine Produkte an.

Inovance mit Neuheiten auf der SPS

Auf der Smart Production Solutions 2024 (SPS) in Nürnberg stellte das Industrieautomatisierungsunternehmen Inovance seine neuen Produktreihen von Knickarm- und SCARA-Industrierobotern in Europa vor. Das Unternehmen präsentierte außerdem einen umweltfreundlichen Antrieb und Motor.