Geschäftsbereich ‚Additive Manufacturing‘ übernommen
Stratasys Ltd. hat die Unterzeichnung einer endgültigen Vereinbarung zur Übernahme des Geschäftsbereichs für additive Fertigungsmaterialien der Covestro AG bekannt gegeben. Der Abschluss der Übernahme wird für das erste Quartal 2023 erwartet.
Strategische Partnerschaft zwischen Skeleton und Siemens
Siemens unterstützt Skeleton als Technologiepartner beim Ausbau und der Erweiterung der Produktion von Superkondensatorzellen. Skeleton plant eine neue Superkondensatoren-Fabrik in Markranstädt, Leipzig. Der Produktionsstart ist auf 2024 angesetzt.
Wechsel im Vorstand bei Bosch Rexroth
Zum 1. August 2022 wird Dr. Steffen Haack (56) Vorstandsvorsitzender des Antriebs- und Steuerungsspezialisten Bosch Rexroth AG. Rolf Najork (60) wird sich nach der erfolgreichen Neuaufstellung von Bosch Rexroth auf seine Aufgabe bei Bosch konzentrieren.
TRUMPF verzeichnet Umsatzwachstum in 2021/22
TRUMPF hat die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2021/22 vorgelegt. So liege der Umsatz mit 4,2 Milliarden Euro deutlich über dem vom Vorjahr. Zudem stieg der Auftragseingang trotz Pandemie und globalen Unsicherheiten von 3,9 auf 5,6 Milliarden Euro.
Plansee Group verzeichnet Umsatzrekord
Das vergangene Geschäftsjahr stellte die Plansee Group vor große Herausforderungen. Doch die starke Konjunktur, interne Verbesserungsmaßnahmen und die Vollkonsolidierung der Hartmetalltochter Ceratizit führten die Tiroler Unternehmensgruppe zu einem neuen Umsatzrekord.
proALPHA übernimmt ENIT
Die proALPHA Unternehmensgruppe übernimmt mit ENIT einen Experten für Energiemanagement und CO2-Tracking. Mit der Integration des Leistungsportfolios inklusive Cloud-Services von ENIT bring proALPHA die Erweiterung des ERP+ Portfolios weiter voran.
Neue Geschäftsleitung bei COSCOM
Beim Familienunternehmen COSCOM Computer GmbH findet ein Gesellschafter-Generationswechsel statt. Die beiden langjährigen Mitarbeiter Christian Erlinger und Knut Mersch übernehmen als neue Geschäftsführer zukünftig die Leitung des Unternehmens.
Automatisierungskompetenz vereint
Carsten Liske, CEO der CHIRON Group SE, und Michael Greidenweis, Inhaber und Geschäftsführer der Greidenweis Maschinenbau GmbH & Co. KG, haben die Weichen für eine gemeinsame Zukunft gestellt. Greidenweis Maschinenbau ist seit Januar 2022 ein 100%iges Unternehmen der CHIRON Group.
Frohe Weihnachten und ein tolles 2022
Das Team von Dieonlinemagazine.de wünscht Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr.
Hexagon treibt offene Zusammenarbeit voran
Der Geschäftsbereich Manufacturing Intelligence von Hexagon präsentierte auf der Formnext 2021 seine Pläne für den Aufbau eines branchenweit flexibelen und offenen Ökosystems für die additive Fertigung.