Nikon stellt drahtlosen Laserscanner vor
Die Geschäftseinheit Industrial Metrology der Nikon Corporation hat für ihre Laserscanning-Sensoren eine Drahtlostechnologie entwickelt. Sie ist zunächst für die Hochgeschwindigkeitsscanner der Baureihen LC15Dx und L100 erhältlich.
Aptean DACH auf der Control
Aptean DACH präsentiert auf der internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung in Stuttgart sein MES-Know-how für die fertigende Industrie. Im Fokus steht dabei die langjährige MES-Kompetenz von Syncos als Teil der Aptean-Gruppe.
Verisurf Software auf der Control
Verisurf Software präsentiert die neue Version 2024 seiner universellen Messsoftware. Erweiterte KMG-Programmierung und Automatisierungsfunktionen für Inspektion, Reverse Engineering und Werkzeugbau zeichnen das Release aus.
Nikon Industrial Metrology auf der Control
Nikon zeigt in Stuttgart seine Lösungen für die Qualitätskontrolle in der Fertigungshalle und im Prüfraum. Auf der Fachmesse können Besucher unter anderem das Röntgen-CT, NEXIV Videomesssysteme und das APDIS Laser Radar sehen.
Röntgen-CT-System für große Volumina
Die Industrial Metrology Business Unit der Nikon Corporation hat das erste einer neuen Reihe von Hochleistungs-Röntgen-CT-Systemen (Computertomographie) präsentiert. Dieses bietet laut Hersteller ein höheres Maß an Präzision, Auflösung und Scan-Geschwindigkeit.
Schnell zu hochwertigen Daten
Hexagon hat PRESTO auf den Markt gebracht. Die robotergestützte Inspektionszelle soll eine flexible Fertigung ermöglichen und Herstellern dabei helfen, den dynamischen Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
Motto: „Cleaning redefined“
Zur 20. Ausgabe der parts2clean erwartet die Besucher ein erweitertes Lösungsspektrum und mit „High Purity“ erstmals ein Highlight-Thema. Die Fachmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung wird vom 26. bis 28. September auf dem Messegelände Stuttgart stattfinden.
Mit neuem Lasermesssystem auf die Frühjahrsmessen
Blum-Novotest präsentiert auf den Messen Control und Moulding Expo das neue Lasermesssystem LC53-DIGILOG zur Werkzeugmessung und -überwachung in CNC-Bearbeitungszentren. Damit erweitert der Messtechnikhersteller sein Produktportfolio um ein optisches System mit getrennter Sende- und Empfangseinheit.
Vereinfachte Messung dank App
Auf der SPIE Photonics West 2023 präsentierte MKS Instruments erstmals die Ophir StarViewer iOS App. Sie wurde speziell für das kompakte Ophir Ariel Laserleistungsmessgerät entwickelt und überträgt sämtliche Messungen drahtlos an iOS iPhones oder iPads.
Getakteter Strahlimpuls für bessere Ergebnisse
acp systems erweitert das Anwendungsspektrum seiner quattroClean-Schneestrahltechnologie um eine getaktete Zweistoff-Ringdüse. Mit der Neuentwicklung lassen sich laut Angaben des Herstellers Einsparungen beim Kohlendioxid- und Druckluftverbrauch von bis zu 15 Prozent erzielen.