Hohe Qualität dank richtiger Reinigungslösung
Die BAIER Prägetechnik integriert die quattroClean-Schneestrahlreinigung der acp systems AG optional in ihren Heißprägemaschinen. Sie sorgen vor dem Prägeprozess für anwendungsgerecht saubere Oberflächen.
Qualitative Ergebnisse noch schneller
Das OLS5100 Laser-Mikroskop von Olympus bietet hohe Genauigkeit und Präzision für die 3D-Betrachtung im Submikrometerbereich und für die Messung der Oberflächenrauheit. Es verfügt über intelligente neue Funktionen, die werkstofftechnische Arbeitsabläufe beschleunigen und effizienter machen.
Nikon Industrial Metrology auf der Control
Nikon zeigt in Stuttgart seine Lösungen für die Qualitätskontrolle in der Fertigungshalle und im Prüfraum. Auf der Fachmesse können Besucher unter anderem das Röntgen-CT, NEXIV Videomesssysteme und das APDIS Laser Radar sehen.
Genauigkeit des Messlabors in der Werkstatt
RPI UK, Anbieter von Präzisionsrotation und Winkelpositionierung, wird auf der Control den TruMotion-Drehtisch vorstellen. Laut Hersteller verifiziert TruMotion kleine oder mittelgroße kreisförmige Teile mit einer Genauigkeit, die üblicherweise im Messlabor zu finden ist.
Control 2022 in den Startlöchern
Im Fokus der 34. Control stehen Neuheiten aus den Bereichen Visiontechnologie, Bildverarbeitung, Sensortechnik sowie Mess- und Prüftechnik. Zur diesjährigen Präsenzmesse kommen mehr als ein Drittel der angemeldeten Aussteller aus dem Ausland.
Positives Fazit zur Control 2022
Nach pandemiebedingten zweijährigen Pause hat vom 03. bis 06. Mai die 34. Control – Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung – stattgefunden. Über 600 Aussteller präsentierten dort ihre QS-Innovationen. Laut Veranstalter war die Messe ein voller Erfolg.
Sichere Qualitätsprognosen dank KI
Künstliche Intelligenz ermöglicht es in Echtzeit vorauszusagen, ob ein Bauteil die geforderte Qualität erfüllt. Das Fraunhofer IWU entwickelt in diesem Bereich Lösungen, welche eine Verbesserung gegenüber bisherigen In-Line-Prüfsystemen darstellen.
acp systems erweitert Testkapazitäten
acp systems hat neuen Testkapazitäten für High Purity Reinigungsanwendungen geschaffen. Im neuen Reinraum-Technikum können Unternehmen Reinigungsversuche bis Reinheitsklasse ISO 5 mit der trockenen quattroClean-Schneestrahltechnologie durchführen. Darüber hinaus erhalten sie einen Nachweis der erzielten Sauberkeit.
Creaform gibt Software-Upgrade bekannt
Creaform hat ein neues Pipecheck 6.1-Software-Release bekannt gegeben. Dabei handle es sich um ein umfassendes Software-Upgrade zur Beurteilung der Integrität von Rohrleitungen.
Automatisierte Dosiertechnik verhindert Legionellen
Nassabscheider können ebenso wie Verdunstungskühlanlagen und Kühltürme Quellen für gesundheitsgefährliche Legionellen sein. Die Dosiereinheit RDS-pH 10 von Rösler hält in Kombination mit einem speziellen Additiv den pH-Wert des Nutzwassers automatisch konstant über 10 und verhindert damit die Bildung von Legionellen.