Deep Learning auf der Produktionslinie
Cognex Corporation hat das Bildverarbeitungssystem In-Sight 2800 auf den Markt gebracht. Laut Hersteller vereint In-Sight 2800 die Leistung eines vollwertigen Bildverarbeitungssystems in einem benutzerfreundlichen Paket, mit dem Anwendungen in wenigen Minuten ausgeführt werden können.
Genauigkeit des Messlabors in der Werkstatt
RPI UK, Anbieter von Präzisionsrotation und Winkelpositionierung, wird auf der Control den TruMotion-Drehtisch vorstellen. Laut Hersteller verifiziert TruMotion kleine oder mittelgroße kreisförmige Teile mit einer Genauigkeit, die üblicherweise im Messlabor zu finden ist.
Hohe Qualität dank richtiger Reinigungslösung
Die BAIER Prägetechnik integriert die quattroClean-Schneestrahlreinigung der acp systems AG optional in ihren Heißprägemaschinen. Sie sorgen vor dem Prägeprozess für anwendungsgerecht saubere Oberflächen.
Filtertechnik für den Schleifprozess
Für hochwertige Schleifergebnisse ist eine optimierte Reinigung der Schleiföle und anderer Kühlschmierstoffe unerlässlich. Auf der GrindingHub 2022 zeigt KNOLL Maschinenbau seine maßgeschneiderte Filterlösungen für unterschiedlichste Schleifanwendungen.
Kompetenz-Zentrum für Sauberkeit
Welche Bauteile werden mit welcher Reinigungstechnologie optimal gereinigt und wie gewährleistet man dabei wirtschaftlichste Prozesse? Die Pero AG bietet auf solche Fragen in ihrem hochmodernen Kompetenz-Zentrum Beratung und umfangreiche Testmöglichkeiten.
Aerotech zeigt neuste Entwicklungen
Aerotech präsentiert seine Motion-Control-Lösungen auf der 25. "LASER - World of PHOTONICS" in München. Neben einem Demo-System mit vier Lineartischen wird erstmals auch der "kleine" Hexapod HEX150 sowie der hochdynamische 2-Achsen Laser-Scan-Kopf AGV-XPO zu sehen sein.
Aerotech präsentiert 2-Achs-Galvo-Scanner
Aerotech hat den AGV-XPO vorgestellt: Der hochdynamische 2-Achs-Laserscankopf kombiniert laut Angaben des Herstellers trägheitsarme, hocheffiziente Motoren mit ultrahochauflösender Positionsrückmeldung sowie optimierter Strukturdynamik.
Neues Strahlprofilmessgerät von MKS Instruments
MKS Instruments stellt mit dem Ophir SP932U ein neues Strahlprofilmessgerät mit hoher Auflösung und USB 3.0 Schnittstelle vor. Das kompakte, kamerabasierte Messgerät ermittelt das Strahlprofil von Lasern in den Wellenlängenbereichen UV, VIS, NIR und ND:YAG mit höchster Genauigkeit.
Control 2022 in den Startlöchern
Im Fokus der 34. Control stehen Neuheiten aus den Bereichen Visiontechnologie, Bildverarbeitung, Sensortechnik sowie Mess- und Prüftechnik. Zur diesjährigen Präsenzmesse kommen mehr als ein Drittel der angemeldeten Aussteller aus dem Ausland.
Einfache Erfassung präziser 2D-Bilder
Mit der PRECiV Software von Olympus können Anwender in der Produktion, Qualitätskontrolle und Prüfung präzise, sich regelmäßig wiederholende 2D-Messungen durchführen und Ergebnisse erhalten, die den neuesten Industriestandards entsprechen.