E-Mobilität: Vollautomatisches Shot Peening
Das Shot Peening zählt in der Automobilindustrie zu den unverzichtbaren Fertigungsschritten. Für diese Aufgabenstellung integrierte ein deutscher Automobilhersteller die Satelliten-Taktstrahlanlage RST 200-S15 von Rösler in eine neue Produktionslinie von Getriebeteilen für Elektrofahrzeuge.
Positives AMB-Fazit von GF Machining
GF Machining Solutions freute sich über ein grosses Interesse auf der AMB 2024 in Stuttgart.
Neue Laseranwendungen für Automobilfertigung
Siemens und Prima Power geben das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit bekannt, das die Standards in der Automobilfertigung neu definiert. Die Kooperation resultiert in der Integration des führenden CNC-Steuerungssystems von Siemens, der Sinumerik One, in das jüngste Modell der 3D-Laserschneidmaschine Laser Next, dem Flaggschiff von Prima Power.
Das Geheimnis der Keramik-Bearbeitung
Niederländischer Präzisionsfertiger LouwersHanique setzt auf Technologie von Kern Microtechnik
Plattenfräsanlage für Malaysia
Graebener liefert 2-Seiten-Plattenfräse zur Integration in Paneellinie über Partnerunternehmen IMG an die Malaysia Marine & Heavy Engineering Sdn. Bhd. (MMHE)
Auftragseingang im Maschinenbau Juni 2024
Eine Trendwende beim Auftragseingang zeichnet sich nicht ab. Im Juni und auch mit Blick auf das erste Halbjahr 2024 gingen die Orders deutlich zurück. Insbesondere das Inland und die Euro-Länder schwächeln.
Mikron Gruppe mit guter Entwicklung
Im ersten Halbjahr 2024 hat die Mikron Gruppe ihre gute Geschäftsentwicklung weiter fortgesetzt. Der Nettoumsatz der Gruppe stieg im Berichtszeitraum um 7.0% auf CHF 190.7 Mio. (erstes Halbjahr 2023: CHF 178.3 Mio.).
IEF-Werner stellt neue NC-Drehtische vor
IEF-Werner erweitert seine DT-Baureihe mit dem Drehtisch DT 160/200
Tech & Automation Days beim EDM-Spezialisten
Über 100 Kunden des Maschinenbauers besuchten die Hausmesse von Sodick in Düsseldorf.
Nachfrageschwäche bremst HERMLE
Die Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG verzeichnete in den ersten fünf Monaten 2024 wie eine konjunkturbedingt verhaltene Nachfrage.