Hausausstellung 2025 – HERMLE Automation auf dem nächsten Level

Auf der traditionellen Hausausstellung vom 13. bis 16. Mai 2025 zeigt die Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG, die nächste Generation 5-Achsen-Bearbeitungszentren und Automationslösungen vor. Ein Highlight wird in Gosheim das Robotersystem RS 2 GEN2 sein.

INTECH: TRUMPF zeigt Lösung für den automatischen Materialtransport

Mit dem „Material Flow Kit“ können Unternehmen den Materialtransport in der Blechfertigung automatisiert abwickeln // Mobile Roboter fahren das auf Paletten gelagerte Material von Station zu Station // Lösung lässt sich einfach installieren und bedienen

Bremsscheiben beschichten durch Laserauftragschweißen

Bremsscheiben effizient beschichten – und die EURO-7-Vorgaben einhalten

Fachmessen im Dreierpack

Vom 7. bis 10. März 2023 finden auf der Leipziger Messe die Intec und Z statt. Zudem erhält der Messeverbund weitere Verstärkung – die GrindTec, internationale Fachmesse für Werkzeugbearbeitung und Werkzeugschleifen, ergänzt das Duo zum Trio.

Metallbearbeitung energieeffizient gestalten

Laut der Internationalen Energieagentur ist Energieeffizienz der mit Abstand stärkste Hebel zur CO2-Vermeidung. Die METAV 2022 gibt Einblicke in die moderne Fertigungstechnik und wie sich mit ihrer Hilfe eine klimaschonende Produktion realisieren lässt.

Vorteile digitaler Zwillinge nutzen

Die virtuelle Inbetriebnahme von kundenspezifischen Maschinen hat den größten Hebel zur Verbesserung von Produktqualität, Kosten und Durchlaufzeit. Bisher war die Modellerstellung aufgrund des fehlenden mechatronischen Baukastensystems aufwändig und unwirtschaftlich.

Die richtige Überwachung bringt die Lösung

Teilweise ist das Unternehmen Eisenmann Druckguss Alleinlieferant für einen großen Automobilhersteller. Das setzt Prozesssicherheit voraus. Kürzlich investierte das Unternehmen in  neue Überwachungssysteme UT-Tm-Basic von UTTec. Bestehende Unsicherheiten in den Prozessen wurden so gelöst.

Positiver Blick auf 2022

Auf der Jahrespressekonferenz 2022 berichtete Franz-Xaver Bernhard als neuer Vorsitzender des VDW von einer hervorragenden Nachfrageentwicklung, einem deutlichen Anstieg im Auftragseingang und einem erwarteten Produktionsplus von 14 Prozent in der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie.

Auch mannlos präzise

Die MPS Micro Precision Systems AG (MPS) setzt für anspruchsvolle Hochpräzisionsbauteile in IT02-Toleranzfeldern konsequent auf Schleifprozesse. Das Unternehmen vertraut hierbei auf Studer-Schleifmaschinen. Dank Automation und Prozessoptimierung werden mannlos auch mittlere Serien flexibel gefertigt.

Hairpin-Technologie der neusten Generation

Zur Hausmesse präsentierte GROB eine Hairpin-Biegemaschine der neusten Entwicklungsgeneration. Das Unternehmen hat seine Technologie in desem Bereich über die letzten Jahre sukzessive ausgebaut und weiterentwickelt.