Öl-Schmiergerät mit Tanküberwachung

Das neueste Öl-Schmiergerät von GMN überwacht den Tank und entlüftet automatisch .

Batterieschaum gegen Akku-Brand

Im Zuge einer nachhaltigen Energiewirtschaft setzen Automobilbauer wie VW, Tesla oder Daimler sowie Hersteller von elektrischen Geräten auf moderne Speichertechnologien in Form von leistungsfähigen Batterien. Lithium-Ionen-Batterien und auch das Thema Batteriesicherheit nehmen dabei eine immer größere Rolle ein.

Luftfahrtfreigabe für rhenus TU 560

Der Spezialkühlschmierstoff rhenus TU 560 wurde in die AIRBUS Freigabeliste AIPS 00-00-010 aufgenommen. Damit hat ein weiterer Schmierstoff des Mönchengladbacher Unternehmens die Luftfahrtfreigabe erhalten.

Inovance mit Neuheiten auf der SPS

Auf der Smart Production Solutions 2024 (SPS) in Nürnberg stellte das Industrieautomatisierungsunternehmen Inovance seine neuen Produktreihen von Knickarm- und SCARA-Industrierobotern in Europa vor. Das Unternehmen präsentierte außerdem einen umweltfreundlichen Antrieb und Motor.

Ressourcenschonende Feinstfiltrations-Technologie

Sauber gefilterte Kühlschmierstoffe spielen eine entscheidende Rolle beim Nachschleifen von Werkzeugen. Der Filterhersteller Vomat aus Treuen gewährleistet durch leistungsstarke Feinstfiltrations-Technologie, dass während des gesamten Produktionsprozesses stets Kühlschmierstoffe höchster Reinheit verfügbar sind.

Automatisiertes dosieren von KSS

Die Graushaar GmbH erweitert ihr Vertriebsprogramm mit den kompakten LUMATIC Dosieranlagen für Kühlschmierstoff. Die Systeme aus der Schweiz sparen den Anwendern Zeit und erhöhen die Qualität der produzierten Teile. 

Neuartiges Kupferdrahtziehmittel

Der Schmierstoffspezialist Zeller+Gmelin zeigt auf der WIRE 2022 sein breites Kühlschmierstoffportfolio für die Drahtziehindustrie. Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht das neue Ziehmittelkonzentrat „Multidraw CU MF T“ für den Mittel- und Feinzug von Kupferdrähten.

Optimale Kühlung für E-Mobilität und Ladestationen

Der Schmierstoffhersteller Zeller+Gmelin war auf der Battery Show Europe in Stuttgart vertreten. Unter anderem wurden neue Gapfiller-Produkte für das Thermo-Management in Elektro- und Hybridfahrzeugen sowie für Ladeinfrastrukturen vorgestellt. Zudem werden nachhaltige Spezialschmierstoffe für die Umformtechnik und Blechbearbeitung präsentiert.

Klare Sicht mit Insight KB

HAHN+KOLB erweitert sein Gesamtprogramm rund um Kühlschmierstoffe (KSS) um den neuen wassermischbaren KSS TOOLCOOL X8000. Die neue Klarsicht-Schutzfolie von Insight KB sorgt zudem für freie Sicht in den Innenraum von Bearbeitungszentren.

Gemacht für vielfältige Ansprüche

Rhenus Lub hat den mineralölfreien Kühlschmierstoff rhenus TY 155 L vorgestellt, welcher sich durch seine gute Verträglichkeit für Mensch und Umwelt auszeichne. Laut Hersteller kann der Kühlschmierstoff den verschiedensten Anforderungen gerecht werden.