Neues Partnerland der Formnext 2025

Spanien überzeugt als AM Wachstumsmarkt und Brückenbauer nach Südamerika

Hybrid-Compound Bipolarplatten für nachhaltigen Schwertransport

Im Forschungsprojekt HyCoFC arbeiten Industrie- und Forschungspartner zusammen, um Bipolarplatten für langlebige, kostengünstige und leistungsstarke Brennstoffzellen speziell für Schwerlastanwendungen zu entwickeln.

Materialforschung entwickelt neuen Verbundwerkstoff

Mit HoverLIGHT haben Fraunhofer-Forschende einen Verbundwerkstoff entwickelt, der die Konstruktion von Werkzeugmaschinen revolutionieren kann.

Vorausschauende Wartung für Spindeln

GMN zeigt auf der Maintenance-Messe in Dortmund nachrüstbare IDEA-4S-Einheit

Inovance mit Neuheiten auf der SPS

Auf der Smart Production Solutions 2024 (SPS) in Nürnberg stellte das Industrieautomatisierungsunternehmen Inovance seine neuen Produktreihen von Knickarm- und SCARA-Industrierobotern in Europa vor. Das Unternehmen präsentierte außerdem einen umweltfreundlichen Antrieb und Motor.

Schröder mit erfolgreicher EuroBLECH

Auf der diesjährigen EuroBLECH zog die Schröder Group mit wegweisenden Zukunftsthemen und innovativen, praxisorientierten Technologien zahlreiche Besucher in ihren Bann.

Neue Softwarelösung reduziert teure Labortests

Hexagon und Fraunhofer ITWM ermöglichen neues Akku-Design mit elektrochemischer Simulationslösung

34.000 Besucher auf der Formnext 2024

Formnext 2024 zeigt neue Wege zu einer nachhaltigeren, effektiveren und flexibleren Produktion

Kyocera mit Keramiklösungen zur Space Tech Expo

Für den Einsatz im Bereich Luft- und Raumfahrt werden Materialien benötigt, die auch unter extremen Bedingungen zuverlässig sind. Aus diesem Grund entwickelt Kyocera seit...

Hochleistungskeramik für die Halbleiterbranche

KYOCERA Fineceramics Europe hat ihre innovative High-end-Keramik Starceram N3000 P weiterentwickelt und bringt ein neues Siliziumnitrid für die Funktionsprüfung von Mikrochips der nächsten Generation auf den Markt.