Hausausstellung 2025 – HERMLE Automation auf dem nächsten Level
Auf der traditionellen Hausausstellung vom 13. bis 16. Mai 2025 zeigt die Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG, die nächste Generation 5-Achsen-Bearbeitungszentren und Automationslösungen vor. Ein Highlight wird in Gosheim das Robotersystem RS 2 GEN2 sein.
DN Solutions investiert in Robotik-Automatisierung
Der Werkzeugmaschinenhersteller baut seine strategische Partnerschaften aus. Die jüngste Investition in Neuromeka ermöglicht DN Solutions die Entwicklung und Integration von Steuerungssystemen für Automatisierungslösungen.
Auftragseingang im Maschinenbau Januar 2025
Auch im Januar verbuchte der Maschinenbau ein leichtes Auftragsminus. Stabilisierend wirkten die Auslandsbestellungen, Sorgen bereitet dagegen das Orderaufkommen im Inland.
Verlässlich in jedem Schnitt
Seit rund 55 Jahren arbeitet Rohr-Mertl mit den Säge- und Lagerlösungen von KASTO. Der Spezialist für Stahlrohre schätzt dabei nicht nur die hohe Qualität der Produkte, sondern auch den hervorragenden Service bei Wartung und Instandhaltung. Selbst die erste Säge, Baujahr 1970, funktioniert noch wie am ersten Tag.
Steckbare Profile und perfekte Umschläge
Schröder präsentiert Schwenkbiegemaschine auf Roofing Expo
Mitsubishi und DCAM stellen Programmier-App vor
Innovative Programmerstellung mit XEDM von DCAM jetzt auf allen Mitsubishi Erodiermaschinen
Materialforschung entwickelt neuen Verbundwerkstoff
Mit HoverLIGHT haben Fraunhofer-Forschende einen Verbundwerkstoff entwickelt, der die Konstruktion von Werkzeugmaschinen revolutionieren kann.
Verleihung des VDWF-Förderpreises 2024
Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Hochschule Schmalkalden wurde am 22. Januar 2025 der VDWF-Förderpreis für herausragende Abschlussarbeiten verliehen. Julian Gundelwein erhielt den Preis für seine Masterarbeit im Studiengang Maschinenbau.
Hermle AG – Kai Bacher übernimmt von Franz-Xaver Bernhard
Franz-Xaver Bernhard beendet zum Jahresende seine Tätigkeit als Vertriebsvorstand bei der HERMLE AG und übergibt an seinen Nachfolger Kai Bacher, der zum 1.1.26 übernimmt.
Investition in Automation
Sedotec hält nach Rekordzahlen 2023 an seinen weiteren Wachstumszielen fest und investiert Millionen in eine moderne, hochautomatisierte Blechfertigung.