Nachrichten und Neuigkeiten aus Forschung und Entwicklung
Schlagwort: Forschen
Intelligent messen und forschen
Innovatives Forschungsprojekt zur Optimierung multidimensionaler Messstrategien startet
PFAS-freie Lacke im Vormarsch
Augen auf bei Auswahl der Produkte und Dienstleister
KI hilft bei der Suche nach Alternativen
Es gibt viele Gründe, weshalb Unternehmen einzelne Roh- oder Werkstoffe durch andere ersetzen müssen. Ein Forschungsteam vom Fraunhofer IPA hat nun ein KI-unterstütztes Tool zur Materialsubstitution entwickelt.
Fraunhofer IPA auf der Automatica 2025
Lösungen für sichere, effiziente und hochreine Automatisierungsanwendungen
Quantencomputer für hochkomplexe Aufgaben
Fraunhofer IWU nimmt Sachsens ersten mobilen Quantencomputer in Betrieb
Clip-Tipp: Automatisierte Prozesse für die Flugzeugtür
Neues Material- und Produktionskonzept reduziert Fertigungszeiten von Flugzeugtüren drastisch
Mit Synchrotronstrahlung den Laserprozess sichtbar machen
Mit Synchrotronstrahlung lassen sich Schweißprozesse so detailliert beobachten wie nie zuvor – live und in Echtzeit! Forschende des Fraunhofer ILT und des RWTH Aachen – Lehrstuhls für Lasertechnik arbeiten am DESY, um Dampfkapillaren, Schmelzebewegungen und Defekte sichtbar zu machen. Ihre Erkenntnisse optimieren Batterie- und Mikroelektronikproduktion und ebnen den Weg für neue Materialien.
Entwicklungsmethoden und Technologietransfer
Forschende aus dem Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF präsentieren auf der HANNOVER MESSE wie KI-basierte Bilderkennung unter schwierigen Bedingungen funktioniert.
Ultraschall-Tiefziehen in der Serie
Im Verfahren VibroDraw ist es dem Fraunhofer IWU gemeinsam mit der MARK Metallwarenfabrik GmbH und der DEVAD GmbH gelungen, Ultraschallschwingungen bei industrierelevanten Tiefziehprozessen mit Taktzahlen von bis zu 500 Hüben pro Minute wirksam einzukoppeln.
Vefahren optimiert Hochleistungsdiodenlaser
Effizientere und brillantere Diodenlaser dank Faser-Bragg-Gitter