FANUC führt neuen digitalen Dienst ein

Der Automatisierungsspezialist FANUC ergänzt sein Service-Angebot in Deutschland um den neuen digitalen Dienst FANUC Assisted Reality (FAR). Damit will das Unternehmen auch in Zeiten von Reisebeschränkungen und Abstandsregeln die Kunden so umfassend wie möglich unterstützen.

Kooperation bringt neue Schnittstellenlösung hervor

Die ConmatiX Engineering Solution GmbH und die EVO Informationssysteme GmbH gaben kürzlich ihre neu geschlossene Technologiepartnerschaft bekannt. Im Zuge dieser Zusammenarbeit integrieren die beiden Unternehmen die Werkzeugverwaltung EVOtools in Siemens NX CAM.

Benchmark ab sofort auch für Kunststoffverarbeiter

Wie tickt der deutschsprachige Spritzgussmarkt? Um auch Kunststoffverarbeiter aus dem deutschsprachigen Raum künftig mit verlässlichen Vergleichswerten und Kennzahlen zu versorgen, erweitert der Marktspiegel Werkzeugbau in diesem Jahr sein Analysespektrum.

Zukunftszentrum „ZuKIPro“ gegründet

Zusammen mit sechs weiteren Partnern baut das WZL der RWTH Aachen das Zukunftszentrum für menschzentrierte KI in der Produktionsarbeit, "ZuKIPro", in Hessen auf. Von diesem Angebot sollen ab sofort kleine und mittlere Unternehmen in der Region profitieren.

Doppelspitze bei Schneider Messtechnik

Andreas Strobel erweitert seit dem 01.01.2021 die Geschäftsführung der Dr. Heinrich Schneider Messtechnik GmbH. Die Schwerpunkte des 42-jährigen Wirtschaftsingenieurs liegen hierbei auf Vertrieb, Marketing und Service. Gemeinsam mit Dr.-Ing. Wolfram Kleuver wird das Unternehmen nun von einer Doppelspitze geleitet.

proALPHA treibt strategischen Ausbau voran

proALPHA vertieft sein Engagement im Segment Qualitätsmanagement. Nach der kürzlichen Akquisition von Böhme & Weihs beteiligt sich proALPHA nun am Unternehmen Skill Software, das auf FMEA-Software spezialisiert ist.

So kann Arbeit 4.0 aussehen

Die Digitalisierung und Vernetzung ganzer Werkshallen und die neuen Abläufe in Industrie 4.0-Szenarien stellen immer drängender die Frage, welche Rolle der Mitarbeiter in dieser Umgebung spielt und wie sein Vorgesetzter mit ihm umgehen muss. Die METAV digital präsentiert viele Lösungen zu den Themenfeldern Industrie 4.0. und in der Folge Arbeit 4.0.

Weltweit vernetzt

SIC Marking wird von mehr als 150 Großkunden als Lieferant für ihre Markierungsgeräte ausgewähltund etabliert sich damit weltweit als ein bevorzugter Lieferant für diese Art von Geräten.

Digitalisierungs-Award für CELOS NEXT

DMG MORI erhält den „Intelligent Manufacturing Award 2020“ von Microsoft und Roland Berger in der Kategorie „Envision“. Preiswürdig war die konsequent vorangetriebene Digitalisierungs­strategie mit CELOS NEXT.

Neuer General Manager für Deutschland bei GFT

Zum 1. Januar hat Volker Fischer die Führung des IT-Dienstleisters und Softwareentwicklers GFT in Deutschland übernommen. Der erfahrene Manager bringt über 20 Jahre Erfahrung aus verschiedenen Managementpositionen in der Software- und IT-Branche mit.