Video-Tipp: Präzisionsbearbeitung für Aerospace und Halbleiterindustrie

Ein Maschinenkonzept von der Hermle AG im Einsatz bei der toolcraft AG.

Auftragseingang Maschinenbau Februar 2022

Die Maschinen- und Anlagenbauer haben im Februar ihre Auftragsbücher nochmals ordentlich füllen können.

Auftragseingang im Maschinenbau Mai 2024

Im Mai lagen die Bestellungen im Maschinenbau um real 27 Prozent unter ihrem Vorjahreswert. Ein großer Teil des Rückgangs lässt sich auf einen Basiseffekt zurückführen, aber das Ergebnis ist auch Ausdruck einer anhaltenden Investitionsschwäche.

Video: Beschichtungsservices einfach Online bestellen

Mit einer neuen Kampagne präsentiert der Beschichtungsspezialist Oerlikon Balzers seinen Online-Service für die PVD-Beschichtung für Zerspanungswerkzeuge.

Clip-Tipp: Automatisierte Prozesse für die Flugzeugtür

Neues Material- und Produktionskonzept reduziert Fertigungszeiten von Flugzeugtüren drastisch

Auftragseingang im Maschinenbau September 2023

Trotz einiger Großaufträge bleibt der Auftragseingang im September im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurück. Die ersten 9 Monate des Jahres ergeben in Summe ein deutliches Minus bei den Orders.

Video: Bauteilausrichtung auf Knopfdruck

OPEN MIND hat die neue CAD/CAM-Funktion hyperMILL BEST FIT vorgestellt. Diese verspricht Bauteilausrichtung auf Knopfdruck, was Zeit und Kosten spart.

Auftragseingang Maschinenbau April 2021

Im April sind die Bestellungen im Maschinen- und Anlagenbau real um außergewöhnliche 72 Prozent gestiegen. Ein Grund: Im Vorjahresmonat waren die Aufträge besonders stark gesunken. Es zeigt sich nun allerdings auch, dass der konjunkturelle Aufschwung weiter an Stärke gewinnt.

Auftragseingang im Maschinenbau November 2024

Ein kleiner Lichtblick bei den Bestellungen aus den Euro-Ländern im November ändert nichts an der Großwetterlage: Die Aufträge im Maschinenbau kommen nicht in Schwung.

Auftragseingang im Maschinenbau August 2024

Im August legte der Auftragseingang im Maschinenbau um 7 Prozent zum Vorjahr zu. Der Ausreißer nach oben ist aber noch keine Trendwende, Sonderfaktoren waren für das Ergebnis verantwortlich.