MATSUURA und HP kooperieren beim 3D Druck

Die MATSUURA Europe GmbH ist mit sofortiger Wirkung autorisierter HP Channel Partner und damit offizieller Reseller von Multi Jet Fusion 3D Druckern der Marke HP in Deutschland.

Neue Geschäftsführung bei MAFAC

Zum 1. April 2022 hat das Unternehmen MAFAC zwei neue Eigentümer. Die beiden Geschäftsführer Stefan Schaal und Armand Oostendorp übernehmen das im Jahr 1968 gegründete Maschinenbauunternehmen von Joachim und Rainer Schwarz.

Schmalz übernimmt Binar Handling

Der Vakuum-Spezialist Schmalz übernimmt die schwedische Binar Handling AB sowie deren vier Tochtergesellschaften in Europa und Asien und stärkt damit seine Marktposition bei ergonomischer Handhabungstechnik. Binar Handling stellt Handling-Systeme für bis zu 600 Kilogramm schwere Lasten her.

igus verzeichnet 32-prozentiges Umsatzwachstum

Die Kunden von motion plastics Produkten – von Antriebsleitung bis Zahnrad – haben auch im Jahr 2021 ihre Bestellungen zu einem sehr hohen Anteil zügig erhalten. Der Plan von 2019, in Produktion und Supply Chain zu investieren, half, die sprunghaft gestiegene Nachfrage zu bedienen. Bis 2023 wird weiter stark ausgebaut.

Zuverlässig in herausfordernden Zeiten

Der akute Engpass an Rohstoffen sorgt für große Unsicherheiten und für eine extreme Preisentwicklung. Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, auf ein großes Lager und einen hohen Grad an Eigenfertigung zurückgreifen zu können, wie das Unternehmen Meusburger.

Mehrheitsbeteiligung an Kassow Robots

Bosch Rexroth investiert in die Fabrikautomation: Das Unternehmen plant, die Mehrheitsbeteiligung an Kassow Robots ApS zu erwerben und so sein Portfolio im Bereich der Fabrik der Zukunft zu erweitern. Kassow Robots entwickelt und produziert kollaborative Roboter (Cobots) für industrielle Anwendungen.

Angekommen in Taicang

Vor zwei Jahren setzte die J. Schmalz GmbH den Spatenstich für ihr neues China-Headquarter in Taicang. Das Unternehmen hatte das Ziel, neben dem praktischen Nutzen auch Nachhaltigkeitsaspekte in den Fokus zu stellen – ist das gelungen?

Erfolgreiches 2021 für HAHN+KOLB

Der Umsatz der HAHN+KOLB Group stieg im Vergleich zum Vorjahr um über 20 Prozent auf mehr als 315 Mio. Euro. 2021 investierte HAHN+KOLB unter anderem in den Ausbau des Logistikzentrums am Standort Ludwigsburg und arbeitete an nachhaltigen Lösungen.

Bis 2030 klimaneutral

Ab 2023 klimaneutral produzieren und 2030 vollständige Klimaneutralität erreichen – das ist das strategische Nachhaltigkeitsziel der Schreiner Group.

FERCHAU GmbH verzeichnet starkes Umsatzwachstum

Die FERCHAU GmbH trotzt den Herausforderungen der Corona-Pandemie und erreicht im Jahr 2021 einen Gesamtumsatz von 630 Millionen Euro – und damit 30 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Das IT-Geschäft ist ein Wachstumstreiber.