Siemens baut private 5G-Infrastruktur aus

Siemens hat ein bedeutendes Update seiner privaten 5G-Infrastrukturlösung für die Industrie angekündigt. Mit der neuen Version dieser Infrastruktur können Unternehmen jetzt größere Flächen mit verbesserter Konnektivität abdecken. Unterstützt werden bis zu 24 Funkeinheiten, wobei jede Einheit etwa 5.000 m² abdecken kann.

Strahlanlage bringt rund 90 Prozent Zeitersparnis

Aitiip Technology Center entscheidet sich für eine S1 Strahlanlage zur Automatisierung der Nachbearbeitungsprozesse

Neuer Geschäftsführer bei FOBA

FOBA Laser Marking + Engraving, führender Hersteller von Lasermarkierlösungen hat Richard Roth zum neuen Geschäftsführer ernannt.

Zusammenarbeit verbessert Toolkette im Maschinen-Engineering

Siemens Xcelerator: Eplan und Siemens sorgen für nahtlose Dateninteroperabilität im Maschinen-Engineering

Da wächst zusammen, was zusammengehört

Die Ottozeus GmbH verschmilzt auf die RUDERER KLEBETECHNIK GmbH

Interview: Gegen die Krise mit Innovationen

Die Zeiten sind unruhig und die Marktbedingungen herausfordernd. Wie Dr. Kurt Schmalz, geschäftsführender Gesellschafter der J. Schmalz GmbH, sein Unternehmen sicher zum dauerhaften Wachstum führen will, verrät er im Interview.

Das Tor zu Südostasien geöffnet

Mit der Eröffnung eines neuen Standorts in Ho-Chi-Minh-Stadt stärkt Schmalz seine Präsenz in Südostasien.

Italienische Werkzeugmaschinenindustrie mit Rückgang

Der Verband UCIMU-SISTEMI PER PRODURRE hat die Zahlen der italienischen Werkzeugmaschinenindustrie für 2024 veröffentlicht. Nach einem deutlichen Minus wird für 2025 wieder ein moderates Wachstum erwartet.

H.P. Kaysser erhält Wirtschaftsmedaille

Der schwäbische Blechbearbearbeiter ist für herausragende Verdienste um die Wirtschaft Baden-Württembergs mit der Wirtschaftsmedaille des Landes ausgezeichnet worden.

Die Sieger der Formnext Awards 2024

Die Gewinner der Formnext Awards 2024 setzen neuen Maßstäbe in der Additiven Fertigung