TRUMPF erhöht Anteile an STOPA
TRUMPF und STOPA bauen Partnerschaft für Smart-Factory-Lösungen aus. Ziel ist, ein noch breiteres Spektrum an effizienten, nachhaltigen und produktivitätssteigernden Lösungen für die Blechfertigung zu bieten
Schmalz automatisiert Blechhandhabung
Wie können digitale Auslegung, flexible Greifsysteme und ergonomische Handhabungslösungen die Blechverarbeitung effizienter machen? Antworten darauf gibt es auf der Blechexpo beim Vakuum-Spezialisten Schmalz.
KI-Power für die Blechfertigung bei LISSMAC
Metallbearbeitungsspezialist LISSMAC nutzt das Solution Kit ivOS Sheet Metal für die Blechentgratung und erhöht damit die Effizienz in der Produktion.
Fit für die Zukunft dank Roboterhandling
Bereit für die Intralogistik der Zukunft: KASTO bietet fürs vollautomatische Kommissionieren und Palettieren das Roboterhandlingsystem KASTOsort.
Schnelles Retrofit: So bleibt die Lieferkette stabil
Um seine Lieferfähigkeit jederzeit sicherzustellen, unterzog Blech-Allrounder KWM Weisshaar sein Fertigungslager KASTO UNIGRIP nach 17 Jahren einem Retrofit.
Schmalz auf der Battery Show Europe
Clevere Vakuum-Lösungen für die Energiebranche – vom Magnetgreifer für Rundzellen über dynamische Kompaktejektoren bis zu sicheren Flächengreifern. Schmalz beweist auf der Battery Show Europe (3. bis 5. Juni, Stuttgart) in Halle 8 an Stand A37, dass innovative Vakuumtechnik der Schlüssel zu maximaler Effizienz in der modernen Batteriefertigung ist.
Energiekette für gleitende Anwendungen
igus stellte zur Hannover Messe seine neue Energiekette mit dem Namen glide-chain vor. Sie ist speziell für gleitende Anwendungen entwickelt und eignet sich für Verfahrwege bis zu 30 Metern, wie sie beispielsweise bei Hallenkranen vorkommen. Ihr schlankes Design sorgt für eine Kostenersparnis von 30 bis 40 Prozent.
Innovative Palettenshuttle
Der Intralogistik-Spezialist viastore erweitert sein Lösungsangebot in der Palettenlagerung mit innovativen Palettenshuttles. Dieses vollautomatische System bietet Unternehmen eine flexible und effiziente Möglichkeit, ihre Lagerkapazitäten zu maximieren – selbst bei unregelmäßigen Lager-Grundrissen.
Exoskelette erleichtern die manuelle Handhabung
Schmalz erweitert mit zwei vielseitigen Exoskeletten sein Portfolio in der manuellen Handhabung. Sie ermöglichen es Menschen, länger kraftvoll und ohne Beschwerden zu arbeiten.
Modulares Greifersystem von Schmalz
Mit dem neuen FQE-V hat Schmalz ein modular frei skalierbares Greifersystem für die Robotik entwickelt. Damit lassen sich unterschiedlich große und geformte Werkstücke sicher handhaben. Anwender profitieren von einer besonders schnellen Projektierung.














