Scannen mit dem Handrücken

WEROCK stellt einen geschlossenen Handschuh vor, der den Barcodescanner am Handrücken befestigt und freihändiges Arbeiten ermöglicht. Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.

Messmittelverwaltung in der Cloud

Digitale Lösung erlaubt durchgängige Verwaltung von Messmitteln und Statusabfragen auch während des Kalibrierungsprozesses

 Vollautomatische Kommissionierung in der Stahlbranche

Mit der Roboterlösung KASTOpick bar präsentiert KASTO ein Vereinzelungssystem, das Flach-, Vierkant- und Rundmaterial sowie Rund- und Profilrohre mannlos kommissioniert und bereitstellt. Die Lösung ist für Neuanlagen oder zur Nachrüstung an bestehenden Lagersystemen verfügbar.

Reibungsloses Upgrade fürs Lager

Beschlaghersteller WSS macht Versionssprung beim Warehouse-Management-System viadat

Mit KASTOecostore die Logistikprozesse optimiert

Hohe Lagerdichte auf kleinstem Raum – die Logistikprozesse bei der Kurt J. Lesker Company haben sich dank eines neuen Turmlagers deutlich verbessert. Das Unternehmen investierte im Zuge einer Fertigungserweiterung in ein KASTOecostore 3.0, um Bleche zu bevorraten.

Ergonomie und Effizienz in der Logistikautomation

Auf der LogiMAT 2024 vom 19. bis 21. März 2024 in Stuttgart zeigt die Cognex Corporation, wie aktuelle Bildverarbeitungstechnologien für die Optimierung von Logistikprozessen eingesetzt werden können.

viadat macht dem Lager Beine

viastore stattet Lagerneubau bei Intercarat mit neuem WMS aus:

Smart unterwegs vom Lager bis zur Absortierung

Platzsparend und vollautomatisch: Auf der LogiMAT 2024 (19. bis 21. März in Stuttgart) präsentiert KASTO Systeme für die moderne Intralogistik.

Hoch mit der Lieferfähigkeit

Auf der LogiMAT 2024 (19. bis 21. März, Stuttgart), der internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, präsentiert Intralogistik-Experte viastore sein Know-how in Sachen Logistikprozess-Automatisierung sowie Lager- und Materialfluss-Management-Software.

Wartungsfreundlicher Direktantrieb mit smarter Leistungsregelung

Die B. Ketterer Söhne GmbH & Co. KG aus Furtwangen hat einen intelligenten, sicheren, ultrakompakten Antrieb für Fahrerlose Transportsysteme vorgestellt.