Servomotoren von High-Speed-Pressen optimal ansteuern
Servo-Spindel-Pressen müssen bei der Unterstützung von Schneid-, Biege- und Ziehvorgängen höchste Präzision bereitstellen. Der Drive Controller SD2 von SIEB & MEYER kann dazu einen entscheidenden Beitrag leisten.
Neue XT-Stanzmaschine von Euromac
Der italienische Maschinenhersteller hat eine neue Generation von Stanzmaschinen vorgestellt: die Euromac XT. Die neuen Stanzmaschinen der XT-Baureihe sind vollständig konfigurierbar auf eine Version mit hydraulischem, elektrischem oder Hybrid-Antrieb und sind vollständig für die Automatisierung vorbereitet.
Effizient und prozesssicher aus einer Hand
Die Herstellung zentraler Bauteile des E-Motors wie die Rotorwelle rückt in den Fokus von Produktionsplanern. Mit der Laserschweiß-Maschine ELC 6 von EMAG LaserTec werden Füge-, Vorwärm- und Schweißprozess an einer gebauten Rotorwelle kompakt zusammengeführt, wobei ihr Rundtischsystem für optimale Taktzeiten sorgt.
Anwendungsszenarien für den 3D-Robojet
Von März 2019 bis Juli 2021 arbeiteten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Technischen Universität Chemnitz sowie des Fraunhofer-Instituts für Elektronische Nanosysteme ENAS an der Entwicklung einer Technologie zum robotergeführten Inkjet-Druck auf 3D-Oberflächen.
Traumata gering halten
Beim Forschungsprojekt „Mambo" geht es um die Absicherung minimalinvasiver Bohrprozesse in der Medizin. Hier kann Sensorik und künstliche Intelligenz zur Unterstützung operativer Verfahren beitragen.
CERATIZIT – Thierry Wolter übergibt an die nächste Generation
CERATIZIT hat zum 1. Dezember 2023 die Zuständigkeiten im Vorstand neu aufgeteilt. Nachdem sich Vorstandsmitglied Thierry Wolter wie geplant aus dem operativen Geschäft zurückgezogen hat, besteht der Vorstand mit Melissa Albeck, Andreas Lackner und Frank Thomé in Zukunft aus drei Mitgliedern.
Kalkulationssoftware bringt Flexibilität
GSC Schwörer ist Spezialist für Antriebstechnik aus dem Schwarzwald. Seit über zehn Jahren setzt das Unternehmen auf die Softwarelösung HSkalk, die durch eine transparente und exakte Angebotskalkulation überzeugen kann.
Automatisierung für die Lebensmittelbranche
Auf der Anuga FoodTec in Köln zeigt KUKA vom 19. bis 22. März 2024 Automatisierungslösungen für die gesamte Wertschöpfungskette der Lebensmittel- und Getränkeindustrie von der Lebensmittelanlieferung über die Verpackung bis zur Verteilung.