Auftragseingang im Maschinenbau Mai 2025

Der Auftragseingang im Mai hat positiv überrascht – allerdings auf schwacher Vorjahresbasis. Insgesamt verbuchten die Unternehmen im laufenden Jahr bisher ein kleines Auftragsplus, die weltweite Unsicherheit bleibt jedoch hoch.

Digitale Produktentwicklung! Aber wie?

In einer internationalen Konsortial-Benchmarking-Studie will das WZL, gemeinsam mit dem R&D Intelligence Center, praxiserprobte Erfolgsfaktoren zur Implementierung einer digitalen Produktentwicklung identifizieren.

Wissenschaftlich fundierte Klimaziele

Die wissenschaftlich fundierten Klimaziele von CERATIZIT validiert durch SBTi

Schweden schärfen schwäbisch

Schweden setzen auf schwäbische Schärfexpertise von Vollmer

Swiss-Powerhouse des Werkzeugmaschinenbaus

UNITED GRINDING übernimmt GF Machining Solutions. Die angekündigte Übernahme ist jetzt vollzogen. Damit verbunden ist auch eine Umfirmierung. Bereits auf der EMO 2025 präsentiert sich die Gruppe unter dem neuen Namen UNITED MACHINING SOLUTIONS.

Stabile Sauberkeit mit der Kraft der Schallwellen

Ultraschall für die Zwischen- und Endreinigung medizintechnischer Produkte

Auftragseingang im Maschinenbau – Jahresbilanz 2024

Das Gesamtergebnis der Bestellungen 2024 im Maschinen- und Anlagenbau ist enttäuschend. Das Warten auf eine Trendwende geht weiter. Bessere Rahmenbedingungen am Standort Deutschland sind dafür ein wichtiger Aspekt.

Den CO2-Fußabdruck einer Maschine berechnen

Experten entwerfen praxisorientierten Leitfaden für mehr Transparenz in der Lieferkette

EMO 2025 – Vorläufiges Ausstellerverzeichnis

Die EMO 2025 in Hannover findet vom 22. bis zum 27. September 2025 auf dem Messegelände in Hannover statt. Ein Überblick der Aussteller ist jetzt online.

Mehr Leistung für den Drahtzug

Zeller+Gmelin präsentiert mit Multiroll CU LF Special einen neuen vollsynthetischen Kühl-schmierstoff (KSS) für das Kupfergießwalzen